Kindergarten St. Erhard in Salzburg
Unsere Philosophie
Unser Team möchte Ihren Kindern gerne einen Ort der Geborgenheit bieten, indem sie ihrem Entwicklungsstand entsprechend ihre Stärken entdecken dürfen, und vielseitige kindgerechte Lemmöglichkeiten vorfinden, die ihnen helfen sich zu entfalten.
Wir versuchen hierbei herkömmliche Methoden der Kleinkindpädagogik mit neuen Ansätzen zu verbinden und sind so auch stets Lernende. So wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern auf den Weg machen.
Die religionspädagogischen Ansätze werden im Alltag durch gemeinsame Feste und Traditionen gut transparent gemacht und binden so alle Beteiligten mit ein. Kreative Fertigkeiten und besonders das musikalische Gestalten werden im Alltag gepflegt und bei verschiedenen Anlässen auch nach außen getragen.
Wichtig und wertvoll ist für uns die emotionale Sicherheit und Herzensbildung, eingebettet in ein soziales Gefüge, welches den Kindern einen guten Grundstock für ihren weiteren Lebensweg bieten sollen.
Mit einer guten emotionalen Basis lassen sich alle Lernbereiche, je nach Entwicklungsstand, spielerisch fördern. Denn wo man sich wohl und geborgen fühlt, hat man auch die Kraft Neues zu entdecken und zu lernen. In unserem Haus steht ein freundlicher, schätzender und liebevoller Umgang miteinander im Vordergrund.
Die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind uns wichtig, soziales Lernen bedeutet aber auch, dass man diese manchmal zugunsten der Gruppe zurückstellen muss.
Wir möchten Ihren Kindern einen „Korb°, gefüllt mit erlebnisreichen Erfahrungen mitgeben, der sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und hilft, ein positives Weltbild aufzubauen, das ermöglicht mit Freude die Schönheit unserer Natur zu entdecken.
Von der Lage her sind wir für einen Stadtkindergarten äußerst begünstigt: genügend Raummöglichkeiten, welche auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden können, ein großer Spielgarten und viel angrenzendes Grünland, das zu Spaziergängen einlädt. Auch die Altstadtnähe wird für Exkursionen genutzt, und den Blick auf die Festung kann man besonders an schönen Tagen genießen.
Unser Ziel ist es auch, die Eltern mit einzubinden, denn nur durch Erziehungspartnerschaft können wir das Beste fur Ihr Kind erreichen. Auch hier zählt der respektvolle, wertschätzende Umgang miteinander, auf welchem eine Vertrauensbasis wächst.
Ihr Team vom Pfarrkindergarten St. Erhard